Sexualtherapie
Die menschliche Sexualität ist ein komplexes und facettenreiches Thema, das in vielen Aspekten das Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinflussen kann. Herausforderungen in der Sexualität und Intimität können dabei sehr vielfältig sein und werden von Individuum zu Individuum mal mehr oder weniger als „Problem“ gesehen, von sexueller Dysfunktion über traumatische Erlebnisse bis hin zu Problemen mit Intimität und Nähe allgemein. Ich möchte dich dabei unterstützen, Ursachen zu identifizieren und Wege zur Besserung zu finden.
Körperliche Gesundheit: Bevor eine sexualtherapeutische Behandlung beginnen kann, ist es wichtig, dass organische Ursachen für die sexuelle Dysfunktion ausgeschlossen werden. Daher solltest du dich zunächst ärztlich untersuchen lassen, um körperliche Grunderkrankungen auszuschließen.
Häufige Gründe für Sexualtherapie sind:
Erektile Dysfunktion (Impotenz)
Vorzeitige Ejakulation
Orgasmusstörungen
Libidoverlust (Hypoaktivität der Sexualfunktion)
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie, Vaginismus)
Sexuelle Lust- und Erregungsstörungen
Hypersexualität (Sexsucht)
Paraphilien (abweichende sexuelle Vorlieben)
u.v.m.
Gut zu wissen: Sexuelle Schwierigkeiten haben oft mehrere Ursachen. Auch verschiedene psychische Störungsbilder können zu sexuellen Problemen führen (z.B. Depressionen). Die genaue Wechselwirkung zwischen psychischen Störungen und sexuellen Problemen ist von Fall zu Fall unterschiedlich und setzt eine Diagnose und gezielte Behandlung der Grunderkrankung voraus.
IDAHOBIT und Psychotherapie: Unterstützung für die LGBTQ+ Gemeinschaft
IDAHOBIT und Psychotherapie: Unterstützung für die LGBTQ+ Gemeinschaft Der 17. Mai markiert den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT). Dieser Tag erinnert an die fortwährenden Kämpfe und
Langeweile im Bett: Ursachen und Lösungen
Langeweile im Bett: Ursachen und Lösungen Es ist ein Thema, das viele Paare betrifft, aber nur wenige offen darüber sprechen: Wenn das Sexleben in einer langjährigen Partnerschaft abnimmt. Die romantische
Vulvodynie: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Vulvodynie: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten Vulvodynie ist ein chronisches Schmerzsyndrom, das die Vulva, den äußeren Teil der weiblichen Genitalien, betrifft. Diese Erkrankung ist oft schwierig zu diagnostizieren und zu behandeln,
Was Sexualtherapie nicht ist: Mythen und Missverständnisse aufgeklärt
Was Sexualtherapie nicht ist: Mythen und Missverständnisse aufgeklärt Sexualtherapie ist ein wichtiger und oft unterschätzter Bereich der psychologischen und medizinischen Praxis. Doch leider gibt es viele Mythen und Missverständnisse darüber,
The Phases of the Female Orgasm
The Phases of the Female Orgasm The female orgasm, a subject often shrouded in mystery and misconceptions, is a fascinating aspect of human sexuality. While it’s commonly known that women
Die Phasen der männlichen Erektion
Die Phasen der männlichen Erektion Die Erektion – ein biologisches Phänomen, das nicht nur ein zentrales Element der Fortpflanzung ist, sondern auch eine bedeutende Rolle im sexuellen Vergnügen spielt. Doch