Termin
online buchen

Tim Nik – Privatpraxis für Psycho- und Sexualtherapie (nach Heilpraktikergesetz)

Digitale Gesundheitsanwendungen in der Psychotherapie: Zwischen Innovation und Intuition

Digitale Gesundheitsanwendungen in der Psychotherapie: Zwischen Innovation und Intuition In den letzten Jahren hat sich das Gesundheitswesen stark digitalisiert – und auch die Psychotherapie bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), oft auch als „Apps auf Rezept“ bezeichnet, eröffnen neue Wege in der psychischen Gesundheitsversorgung.  Was sind Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)? Digitale Gesundheitsanwendungen sind […]

Warum haben Menschen Sex? Und warum ist diese Frage wichtig für eine erfüllende Sexualität?

Warum haben Menschen Sex? Und warum ist diese Frage wichtig für eine erfüllende Sexualität? Sexualität ist ein essenzieller Bestandteil des menschlichen Lebens. Doch die Gründe, warum Menschen Sex haben, sind ebenso vielfältig wie die Menschen selbst. Wer seine eigene Sexualität bewusster erleben möchte, sollte sich mit der Frage beschäftigen: Warum habe ich Sex? Was erwarte […]

[Triggerwarnung] Traumafolgestörung und Sexualität: Wie Trauma das intime Erleben beeinflusst

[Triggerwarnung] Traumafolgestörung und Sexualität: Wie Trauma das intime Erleben beeinflusst *Triggerwarnung* Dieser Artikel thematisiert Traumafolgestörungen und deren Auswirkungen auf die Sexualität. Falls diese Themen belastend für dich sind, überlege bitte, ob du den Text lesen möchtest oder sorge für eine unterstützende Umgebung. *** Ein Trauma kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben, insbesondere […]

Intersektionalität und queere Identitäten: Warum Mehrfachdiskriminierung sichtbar gemacht werden muss

Intersektionalität und queere Identitäten: Warum Mehrfachdiskriminierung sichtbar gemacht werden muss Intersektionalität ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Ursprünglich von der Juristin und Wissenschaftlerin Kimberlé Crenshaw geprägt, beschreibt er die Überschneidung verschiedener Diskriminierungsformen. Besonders im queeren Kontext wird Intersektionalität oft vernachlässigt, obwohl sie für das Verständnis von Marginalisierung und […]

Definitionsmacht und Verhaltensmacht in Beziehungen – Ein Balanceakt der Partnerschaft

Definitionsmacht und Verhaltensmacht in Beziehungen – Ein Balanceakt der Partnerschaft In jeder Beziehung gibt es Machtverhältnisse – das ist unvermeidlich. Doch viele Paare sind sich dessen kaum bewusst, bis Konflikte entstehen. Zwei zentrale Konzepte, die in Beziehungen eine Rolle spielen, sind die Definitionsmacht und die Verhaltensmacht. Sie beeinflussen, wie Partner:innen miteinander umgehen, kommunizieren und Entscheidungen […]

The Horny Brain: Wie unser Gehirn unsere Sexualität steuert

The Horny Brain: Wie unser Gehirn unsere Sexualität steuert Als Sexualtherapeut begegne ich immer wieder Menschen, die sich fragen, warum ihr sexuelles Verlangen manchmal übermächtig ist, plötzlich verschwindet oder sich in unerwartete Richtungen entwickelt. Die Antwort darauf liegt tief in unserem Gehirn.  1. Das Belohnungssystem: Dopamin und Lust Unser sexuelles Verlangen wird maßgeblich vom Belohnungssystem […]

Emotion vs. Gefühl vs. Stimmung – und warum Emotionsregulation so wichtig ist

Emotion vs. Gefühl vs. Stimmung – und warum Emotionsregulation so wichtig ist Alle Menschen erleben täglich eine Vielzahl von Emotionen, Gefühlen und Stimmungen. Doch was genau unterscheidet diese Begriffe voneinander? Und warum ist es so wichtig, unsere Emotionen zu regulieren?  Emotionen, Gefühle und Stimmungen – die Unterschiede Obwohl die Begriffe Emotion, Gefühl und Stimmung oft […]

Culturally Sensitive Psychotherapy: Support for Asian Clients​

Culturally Sensitive Psychotherapy: Support for Asian Clients Are you looking for a therapist who understands your cultural background and values? As a culturally sensitive therapist, I offer a supportive space where you can explore your thoughts and emotions in a way that aligns with your experiences. Why Choose Culturally Sensitive Therapy? Asian cultures often emphasize […]

Das Minderheitenstressmodell: Wie gesellschaftliche Diskriminierung die psychische Gesundheit belastet

Das Minderheitenstressmodell: Wie gesellschaftliche Diskriminierung die psychische Gesundheit belastet In der psychotherapeutischen Arbeit mit queeren Menschen zeigt sich immer wieder, wie sehr gesellschaftliche Bedingungen das psychische Wohlbefinden beeinflussen. Ein zentrales Konzept, um diese Belastungen zu verstehen, ist das Minderheitenstressmodell. Es erklärt, warum queere Menschen häufiger unter psychischen Belastungen leiden und wie spezifische Stressfaktoren ihre mentale […]

Energy Flows Where Attention Goes: A Counselor’s Perspective​

Energy Flows Where Attention Goes: A Counselor’s Perspective As a counselor, I often witness the profound impact of focus and attention on mental well-being. One of the most insightful quotes that encapsulates this is: “Energy flows where attention goes.” This simple yet powerful statement underscores a fundamental truth about human psychology—what we choose to focus […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner