Warum haben Menschen Sex? Und warum ist diese Frage wichtig für eine erfüllende Sexualität?
Warum haben Menschen Sex? Und warum ist diese Frage wichtig für eine erfüllende Sexualität? Sexualität ist ein essenzieller Bestandteil des menschlichen Lebens. Doch die Gründe, warum Menschen Sex haben, sind ebenso vielfältig wie die Menschen selbst. Wer seine eigene Sexualität bewusster erleben möchte, sollte sich mit der Frage beschäftigen: Warum habe ich Sex? Was erwarte […]
[Triggerwarnung] Traumafolgestörung und Sexualität: Wie Trauma das intime Erleben beeinflusst
[Triggerwarnung] Traumafolgestörung und Sexualität: Wie Trauma das intime Erleben beeinflusst *Triggerwarnung* Dieser Artikel thematisiert Traumafolgestörungen und deren Auswirkungen auf die Sexualität. Falls diese Themen belastend für dich sind, überlege bitte, ob du den Text lesen möchtest oder sorge für eine unterstützende Umgebung. *** Ein Trauma kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben, insbesondere […]
The Horny Brain: Wie unser Gehirn unsere Sexualität steuert
The Horny Brain: Wie unser Gehirn unsere Sexualität steuert Als Sexualtherapeut begegne ich immer wieder Menschen, die sich fragen, warum ihr sexuelles Verlangen manchmal übermächtig ist, plötzlich verschwindet oder sich in unerwartete Richtungen entwickelt. Die Antwort darauf liegt tief in unserem Gehirn. 1. Das Belohnungssystem: Dopamin und Lust Unser sexuelles Verlangen wird maßgeblich vom Belohnungssystem […]
Beziehungsunfähigkeit im psychotherapeutischen Sinne
Beziehungsunfähigkeit im psychotherapeutischen Sinne Beziehungen sind für die meisten Menschen der zentrale Bestandteil eines erfüllten Lebens. Egal ob partnerschaftlich, freundschaftlich oder familiär – sie bieten Unterstützung, Sicherheit und ermöglichen persönliches Wachstum. Doch was passiert, wenn jemand unfähig ist, eine gesunde Beziehung aufzubauen oder zu erhalten? Der Begriff „Beziehungsunfähigkeit“ wird in der Psychotherapie genutzt, um ein […]
Das Phänomen der Leistenreaktion bei sexuellen Zwangsgedanken
Das Phänomen der Leistenreaktion bei sexuellen Zwangsgedanken Sexuelle Zwangsgedanken sind ein häufiges, jedoch oft missverstandenes Symptom einer Zwangsstörung (Zwangsneurose), das für Betroffene stark belastend sein kann. Sie äußern sich durch unerwünschte, aufdringliche und häufig störende Gedanken oder Bilder sexueller Natur. Ein Aspekt, der viele Betroffene verwirrt und beunruhigt, ist die sogenannte Leistenreaktion, die körperliche Reaktion […]
Understanding Genital Retraction Anxiety: Origins, Implications, and Connections to Gender Identity in Western Society
Understanding Genital Retraction Anxiety: Origins, Implications, and Connections to Gender Identity in Western Society Genital Retraction Anxiety (GRA) is a relatively obscure but fascinating psychological phenomenon. It involves an intense fear or belief that one’s genitals are retracting into the body, potentially resulting in severe anxiety and distress. While GRA is not widely discussed […]
Warum unsere Partner oft unseren Eltern ähneln
Warum unsere Partner oft unseren Eltern ähneln Die Vorstellung, dass unsere Partner unseren Eltern ähneln, mag zunächst irritierend klingen. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass diese Beobachtung tatsächlich auf einer Reihe von psychologischen und evolutionären Faktoren beruht. In diesem Artikel gehen wir den Gründen nach, warum viele Menschen Partner wählen, die ihren Vätern oder […]
The Silent Strain: How Arranged Marriages Can Impact Sex Life
The Silent Strain: How Arranged Marriages Can Impact Sex Life Arranged marriages, while varying greatly across cultures and personal beliefs, have long been a staple in many societies. The idea that families can select a compatible partner, fostering a union grounded in tradition, respect, and shared values, can be reassuring. However, an often-overlooked aspect of […]
Pornographie-Nutzungsstörung: Einblicke, Risiken und Wege zur Unterstützung
Pornographie-Nutzungsstörung: Einblicke, Risiken und Wege zur Unterstützung Pornographie ist heute dank der digitalen Ära allgegenwärtig. Einfache Zugänglichkeit und Anonymität im Internet haben ihren Konsum revolutioniert. Doch neben dem breiten Konsum existiert auch das Risiko einer exzessiven Nutzung, die in einer Pornographie-Nutzungsstörung (PND) münden kann. Diese Störung ist charakterisiert durch eine problematische Beziehung zu pornografischen Inhalten, […]
Pornography Consumption: A Comprehensive Look for Singles and Couples
Pornography Consumption: A Comprehensive Look for Singles and Couples Pornography is a widely consumed form of entertainment that sparks diverse opinions and debates. Whether single or in a relationship, the consumption of pornography carries potential benefits and drawbacks. This blog aims to explore these facets, providing a balanced perspective for both individuals and couples. Pros […]