Which Therapist Is Right for Me? Why the Therapeutic Relationship Matters More Than the Method
Which Therapist Is Right for Me? Why the Therapeutic Relationship Matters More Than the Method Deciding to begin therapy is a big and courageous step. But very soon, the next important question arises: „Which therapist is actually the right fit for me?“ With so many therapeutic approaches – cognitive behavioral
Welche:r Therapeut:in passt zu mir? Warum die Beziehung wichtiger ist als die Methode.
Welche:r Therapeut:in passt zu mir? Warum die Beziehung wichtiger ist als die Methode. Die Entscheidung, eine Psychotherapie zu beginnen, ist ein großer und mutiger Schritt. Doch schnell taucht die nächste, nicht weniger wichtige Frage auf: „Welche Therapeut:in passt eigentlich zu mir?“ Bei der Fülle an Methoden – von Verhaltenstherapie über
Digitale Gesundheitsanwendungen in der Psychotherapie: Zwischen Innovation und Intuition
Digitale Gesundheitsanwendungen in der Psychotherapie: Zwischen Innovation und Intuition In den letzten Jahren hat sich das Gesundheitswesen stark digitalisiert – und auch die Psychotherapie bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), oft auch als „Apps auf Rezept“ bezeichnet, eröffnen neue Wege in der psychischen Gesundheitsversorgung. Was sind Digitale
Warum haben Menschen Sex? Und warum ist diese Frage wichtig für eine erfüllende Sexualität?
Warum haben Menschen Sex? Und warum ist diese Frage wichtig für eine erfüllende Sexualität? Sexualität ist ein essenzieller Bestandteil des menschlichen Lebens. Doch die Gründe, warum Menschen Sex haben, sind ebenso vielfältig wie die Menschen selbst. Wer seine eigene Sexualität bewusster erleben möchte, sollte sich mit der Frage beschäftigen: Warum
[Triggerwarnung] Traumafolgestörung und Sexualität: Wie Trauma das intime Erleben beeinflusst
[Triggerwarnung] Traumafolgestörung und Sexualität: Wie Trauma das intime Erleben beeinflusst *Triggerwarnung* Dieser Artikel thematisiert Traumafolgestörungen und deren Auswirkungen auf die Sexualität. Falls diese Themen belastend für dich sind, überlege bitte, ob du den Text lesen möchtest oder sorge für eine unterstützende Umgebung. *** Ein Trauma kann tiefgreifende Auswirkungen auf das
Intersektionalität und queere Identitäten: Warum Mehrfachdiskriminierung sichtbar gemacht werden muss
Intersektionalität und queere Identitäten: Warum Mehrfachdiskriminierung sichtbar gemacht werden muss Intersektionalität ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Ursprünglich von der Juristin und Wissenschaftlerin Kimberlé Crenshaw geprägt, beschreibt er die Überschneidung verschiedener Diskriminierungsformen. Besonders im queeren Kontext wird Intersektionalität oft vernachlässigt, obwohl sie für