Termin
online buchen

Tim Nik – Privatpraxis für Psycho- und Sexualtherapie (nach Heilpraktikergesetz)

Why Pride Parades Are More Needed Than Ever

Why Pride Parades Are More Needed Than Ever Each year, Pride parades fill our streets with color, resistance, and joy. What began as a protest in 1969 continues to evolve, but one thing has never changed: Pride is necessary. And in today’s world, where queer rights are being challenged on

Weiterlesen »

Wenn Vielfalt auf Schubladen trifft: Re-Essentialisierung queerer Identitäten in der Psychotherapie

Wenn Vielfalt auf Schubladen trifft: Re-Essentialisierung queerer Identitäten in der Psychotherapie Die Psychotherapie gilt vielen als Ort der Reflexion, Heilung und Befreiung, insbesondere für Menschen, die in einer normativen Gesellschaft als „anders“ wahrgenommen werden. Doch gerade im Umgang mit Minderheiten wie queeren Personen zeigt sich ein paradoxes Phänomen: Statt zu

Weiterlesen »

Die Anspannungskurve in der Psychotherapie: Ein Schlüssel zum besseren Umgang mit Stress und Angst

Die Anspannungskurve in der Psychotherapie: Ein Schlüssel zum besseren Umgang mit Stress und Angst In der psychotherapeutischen Arbeit, insbesondere in der Verhaltenstherapie und bei der Behandlung von Angststörungen, spielt die sogenannte Anspannungskurve eine zentrale Rolle. Sie beschreibt den typischen Verlauf körperlicher und psychischer Anspannung in Stress- oder Angstsituationen und dient

Weiterlesen »

Differentielle Paartherapie: Wenn nicht das Ob, sondern das Wie zählt

Differentielle Paartherapie: Wenn nicht das Ob, sondern das Wie zählt Beziehungsprobleme sind selten nur ein Zeichen von Kommunikationsfehlern. Oft liegen tiefere Unterschiede in den Lebensentwürfen, Bedürfnissen oder Persönlichkeitsstrukturen der Partner zugrunde. Die Differentielle Paartherapie setzt genau hier an: Sie fragt nicht nur, wie ein Paar besser miteinander umgehen kann, sondern

Weiterlesen »

SSRI und andere Psychopharmaka: Wie Medikamente die Sexualität beeinflussen

SSRI und andere Psychopharmaka: Wie Medikamente die Sexualität beeinflussen Psychopharmaka können das Leben vieler Menschen mit psychischen Erkrankungen deutlich verbessern – sie lindern Symptome, stabilisieren die Stimmung und ermöglichen den Alltag. Doch sie bringen auch Nebenwirkungen mit sich, über die häufig wenig offen gesprochen wird. Eine besonders intime, aber zentrale

Weiterlesen »

Demisexualität: Wenn emotionale Nähe der Schlüssel zur Anziehung ist

Demisexualität: Wenn emotionale Nähe der Schlüssel zur Anziehung ist In einer Welt, in der sexuelle Anziehung oft als spontane, körperliche Reaktion dargestellt wird, gibt es Menschen, bei denen sie ganz anders funktioniert: Demisexuelle. Der Begriff mag noch nicht jedem geläufig sein, doch für viele ist er eine wichtige Identität –

Weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner