Termin
online buchen

Tim Nik – Privatpraxis für Psycho- und Sexualtherapie (nach Heilpraktikergesetz)

Das FÜNF-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun

Das Fünf-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun ist eine Erweiterung des bekannten Vier-Seiten-Modells und beschreibt die Komplexität der zwischenmenschlichen Kommunikation. Als Paartherapeut sehe ich, dass es aufzeigt, dass jede Nachricht auf fünf verschiedenen Ebenen gleichzeitig gesendet und empfangen werden kann. Dieses Modell hilft, Missverständnisse zu erklären und die Kommunikation in Beziehungen zu verbessern.

Die fünf Ebenen des Modells

  1. Sachinhalt

    • Hierbei geht es um die reine Information, die übermittelt wird.
    • Beispiel: „Es regnet.“
  2. Selbstoffenbarung

    • Jede Aussage gibt auch etwas über den Sender selbst preis.
    • Beispiel: „Ich bin genervt vom Regen.“
  3. Beziehungsebene

    • Sie zeigt, wie der Sender zum Empfänger steht und was er von ihm hält.
    • Beispiel: „Ich vertraue dir, also erzähle ich dir das.“
  4. Appell

    • Der Sender versucht, den Empfänger zu etwas zu veranlassen.
    • Beispiel: „Nimm einen Regenschirm mit.“
  5. Kontext- oder Metakommunikationsebene

    • Diese Ebene betrachtet den Rahmen und die Situation, in der die Kommunikation stattfindet.
    • Beispiel: „Wir sprechen hier über das Wetter.“

Beispiel zur Verdeutlichung

Eine Person sagt: „Die Milch ist leer.“

  • Sachinhalt: Die Milch ist tatsächlich leer.
  • Selbstoffenbarung: Der Sprecher nimmt den leeren Milchkarton wahr.
  • Beziehungsebene: Der Sprecher fühlt sich möglicherweise verantwortlich für den Haushalt.
  • Appell: Bitte kaufe neue Milch.
  • Kontext: Es geht um den aktuellen Haushalt.

Nutzen des Modells

Das Fünf-Ohren-Modell verdeutlicht, dass Kommunikation vielschichtig ist. Es hilft, Konflikte zu vermeiden, indem man sich bewusst macht, auf welcher Ebene man gerade kommuniziert. Besonders in der Paartherapie setze ich das Modell ein, um Paare dabei zu unterstützen, Missverständnisse zu vermeiden und empathischer miteinander umzugehen.

Fazit

Das Fünf-Ohren-Modell von Schulz von Thun ist ein wertvolles Werkzeug, um Kommunikationsprozesse in Beziehungen besser zu verstehen und zu gestalten. Es zeigt, dass Missverständnisse oft entstehen, weil Sender:in und Empfänger:in unterschiedliche Ohren verwenden. Wer sich dessen bewusst ist, kann seine Kommunikationsfähigkeit erheblich verbessern und harmonischere Beziehungen führen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner